Noch mehr Wissenswertes über uns
-
Zu unserer Mäusebande gehört auch ein 15 Jahre alter Westie, der sehr Kinderfreundlich ist und von den Mäusen grenzenlos geliebt wird, sein Name ist Joschi.
Leider ist unser kleiner lieber Joschi am 5. November 2017 über die Regenbogenbrücke gegangen ...
wir werden Dich nie vergessen kleiner Liebling.
-
Wie ja schon erwähnt, kann Ihr Kind alle Mahlzeiten hier bei uns einnehmen. Jeden Tag gibt es ein leckeres und ausgewogenes Frühstück; Rohkost, Obst, Müsli, Quark, Joghurt ... Zwischenmahlzeiten sowie auch ein täglich frischgekochtes, schmackhaftes und abwechslingsreiches Mittagessen mit Nachtisch (was von den Kindern sehr geliebt wird und nicht fehlen darf).
​
-
An den Nachmittagen gibt es Snacks, und bei Übernachtung auch ein schmackhaftes Abendbrot zur Abrundung des Tages.
-
Hierzu wäre noch geagt, dass ich sehr darauf achte, dass alles frisch auf den Tisch kommt und ich keine Dosengerichte und auch kein Fertigessen verwende.
​
-
Natürlich achte ich auch sehr darauf, dass die Kinder viel trinken, als Durstlöscher reiche ich gutes Mineralwasser, wer möchte auch Tee ... auch mal vitaminreiche Säfte den ich selber aus Obst oder Gemüse herstelle, wenn von den Eltern erlaubt, auch Milch oder schon mal Kakao.
​
-
In der Woche sind kleinere Ausflüge mit den Mäusen geplant (wenn es nicht gerade in Bindfäden regnet).
​
-
Einmal im Monat wird mit den Mäusen ein grosser Ausflug gestartet (soweit die Eltern ihr Einverständnis hierfür geben).
​
-
1/4 jährlich gönne ich den Eltern, oder den Alleinerziehenden eine kleine Auszeit, das heisst: ich werde die Kinder, die ich betreue, von Samstag 16:00 Uhr bis Sonntag 10:00 Uhr unentgeltlich betreuen, oder auch individuell nach Ihren Wünschen.
​
-
Die so gesagte Eingewöhnungsphase, sollte je nach Kind mindestens 2 Wochen dauern, sie ist Voraussetzung für einen gelungenen Start in die Tagespflege.
Im Sinne des Kindes sollte die Betreuung länger als ein Jahr gehen.
​
-
Ihr Kind kann bei mir zeitlich, individuell und sehr flexibel betreut werden:
auch ausser meiner Kernbetreuungszeiten von 6:00 bis 19:00 Uhr .
​
-
Einer der wichtigsten Punkte für Eltern sind natürlich auch die Kosten, die durch meine Betreuung entstehen. An dieser Stelle kann ich den Eltern eine große Last von den Schultern nehmen, denn die Tagespflege wird genauso wie der Kindergarten vom Jugendamt unterstützt, so dass von den Familien nur ein geringer Teilbetrag der tatsächlichen Kosten getragen werden muss.
Dieser richtet sich nach Einkommen der Eltern, Betreuungsumfang und Alter des Kindes.
-
Altersgerechte Erziehung, mit gegenseitigem Vertrauen und Respekt, Ritualen, aber auch Grenzen und viel Freiraum zur Entwicklung steht bei mir im Vordergrund.
-
Ich erstelle ein Portfolio ihres Kindes am Ende der Betreuung. (wenn es mindestens zwei Jahre in meiner Betreuung war)
​
​