KOSTEN
​
Tagesmütter sind seid langem schon ein fester Bestandteil in der öffentlichen Kinderbetreuung!
Sie zahlen also auch nur den gleichen Elternbeitrag, wie Sie ihn auch für einen Kindergartenplatz für ihr Kind bezahlen müssten!
Für Übernachtungskinder wird ebenfalls nur der übliche Elternbeitrag wie in einer Kita fällig. Dieser bemisst sich dann auch an den gebuchten Betreuungsstunden und dem Einkommen der Eltern wie auch das Alter des Kindes!
Bereits ein Drittel der Eltern entscheiden sich inzwischen heute ganz bewusst für eine Tagesmutter!!!
​
VORTEILE EINER TAGESMUTTER
​
-
Wesentliche kleinere Gruppen als im Kindergarten
-
Familiennahe Betreuung
-
Feste Bezugsperson, das vermittelt Kontinuität und Stabilität.
-
Viel mehr Zeit für die einzelnen Kinder
-
Intensiveres Eingehen und Verstehen der einzelnen Kinder
-
flexible Zeiteinteilung, und Betreuung auch an den Wochenenden
-
Kein Kantienenessen und kein überteuertes Essensgeld für ihr Kind